Das Team der ProTerra Biofood wird von Fachabteilungen des Leibniz-Institutes sowie der TU und FU Berlin dabei begleitet, einen rein pflanzlich ernährten Bio-Fisch in großzügig ausgelegten Aquafarmen in einer Größenordnung von mehreren Tausend Tonnen jährlich zu züchten. Damit folgen wir gleichzeitig dem in vielen europäischen Ländern zuletzt zweistellig wachsenden Markt von Bio-Produkten.
Unser Alleinstellungsmerkmal gegenüber bestehenden Aquafarmen liegt in der Kombination aus artgerechter Tierhaltung, dem Betrieb der Zuchtanlage unter Nutzung natürlicher Quellen wie Sonne, Wind und Meerwasser sowie der Antibiotika-freien Aufzucht der Fische.
Die erste von insgesamt 36 geplanten Farmen ist komplett finanziert und geht im Spätsommer 2020 an den Start.
Damit wir unsere Wettbewerbsvorteile schnell ausbauen können, benötigen wir weiteres Eigenkapital. Ihre Unterstützung als „stiller Teilhaber“ honorieren wir mit überdurchschnittlich hohen Zinszahlungen.

Foto: ead72, stock.adobe.com